
Murcia eine der größten Universitätsstädten Spaniens am Rio Seguro

Valencianische Gemeinschaft

Die Region Valencia empfing uns Ende Februar mit strahlendem Sonnenschein.
...weiterlesen "Valencianische Gemeinschaft"Kastilien-La Mancha ohne Don Quijote

Nachdem wir „Getafe“, das „Gewerbe-Ballungsgebiet“ von Madrid nach einer Irrfahrt hinter uns hatten, waren wir ganz schön genervt.
...weiterlesen "Kastilien-La Mancha ohne Don Quijote"Madrid zwar Hauptstadt, aber nicht unser Favorit
Von Zaragossa nach Madrid änderte sich das Landschaftsbild. Die Gegend war auf einmal grün und viele Ebenen, auf denen die Landwirtschaft blüht.

Kataloniens Küste bis Barcelona

Über die Küstenstraße fuhren wir über Portbou nach Spanien ein.
...weiterlesen "Kataloniens Küste bis Barcelona"Ebro-Delta bis Zaragossa
Die Strecke zum Ebro-Delta führte uns an der Costa Brava entlang.

Vor vielen Jahren war ich in Cambrils in Urlaub und total begeistert von dem sauberen Meerwasser.
...weiterlesen "Ebro-Delta bis Zaragossa"Arbeit ist nur das halbe Leben
Mitte Januar starteten wir zur ersten größeren und längeren Tour durch Spanien und Portugal.
Sicher haben viele diese Tour schon gemacht, doch jeder hat seine Art zu reisen. Vor allem versteht jeder was anderes darunter.
...weiterlesen "Arbeit ist nur das halbe Leben"Marokko 2019/2020 – Dies und das…
Ein Sammelsurium aus der Marokkotour 2019/2020
Nachts wird es schon kalt im hohen Atlas. Sobald die Sonne ihr Haupt neigt, wird aus Sandalen und T-Shirt sehr schnell Pulli, Jacke, Mütze und Wollsocken. Ein schlauer Mann hat einmal gesagt: "Nordafrika ist ein kaltes Land mit heißer Sonne." Aber in über 2600m Höhe darf es im November auch kalt sein. Hoffen wir, dass wir mit unseren Streifzügen durch das Atlas-Gebirge durch sind, bevor der Schnee kommt…
Manchmal ist Umkehren sinnvoller als Weiterfahren…
Enge Piste, fest gefrorener Altschnee, links ein steiler Abhang. Manchmal ist es sinnvoller, mit dem Allrad-LKW nicht weiterzufahren...